Bevorstehende Veranstaltungen

in Präsenz und online

Elternworkshops Stadtbibliothek Graz

Eltern sein, Paar bleiben

MI 18.12.2025 von 17 bis 19:30 Uhr im Zanklhof

Ein Workshop für mehr Verbindung und Sicherheit als Familie, gerichtet an Paare die Eltern werden oder bereits welche sind.

Die Themen des Abends:

+ Veränderungen die kommen werden oder/und bereits geschehen sind

+ Individuelle und gemeinsame Erfahrungen, Werte und Wünsche 

+ Mit Unterschieden trotzdem an einem Strang ziehen

Infos und Anmeldung

Emotionen verstehen und begleiten


Mi 26.11.2025 von 17 bis 19:30 Uhr  im Zanklhof

Für Eltern die bereit sind sich mit ihren eignen Emotionen und denen ihres Kindes auseinander zu setzen.

Die Themen des Abends:

  • Emotionen verstehen 

  • Emotionen nutzen, regulieren und gesund kommunizieren

  • Kinder in ihren Emotionen kompetent begleiten und so ihre Entwicklung und psychische Gesundheit fördern

Inos und Anmeldung

Online Webinare 2026

Starke Eltern - Starke Kinder: Ich bin gut, so wie ich bin

Angebot über die Kinderfreunde Steiermark

ELTERN-AKTIV-WEBINAR MI 4.2.2026 von 19 bis 20.30 Uhr

Was brauchen Kinder wirklich, um ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln – und wie können wir Erwachsene sie dabei liebevoll begleiten? In diesem Webinar klären wir zunächst, was Selbstwert eigentlich ist und wie er sich von Selbstvertrauen und ähnlichen Begriffen unterscheidet. Du erfährst, warum das Selbstwertgefühl für Kinder (und Erwachsene!) so entscheidend ist und woran du einen instabilen Selbstwert erkennen kannst. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir den Selbstwert eines Kindes und gleichzeitig unseren eignen stärken – oder unbeabsichtigt auch durch unsere Haltung, Sprache oder Handeln schwächen können. 

Preis: € 40,- für alle 4 Abende, € 12,- für den Einzelabend  (Anmeldung erforderlich)

Infos und Anmeldung

GESCHWISTERBEZIEHUNG STÄRKEN

Angebot über die Kinderfreunde Steiermark

ELTERN-AKTIV-WEBINAR
DI 24.2.2026 von 19 bis 20.30 Uhr 

Ein neues Geschwisterchen bringt nicht nur Freude, sondern auch viele Veränderungen für die ganze Familie. In diesem Webinar erfährst du, wie du dein älteres Kind einfühlsam auf diese Umstellung vorbereiten und es liebevoll durch diese herausfordernde Zeit begleiten kannst. Wir schauen gemeinsam darauf, wie du mit Eifersucht, Rückschritten oder „auffälligem“ Verhalten verständnisvoll umgehst – ohne zu bewerten oder zu beschämen. Du bekommst Impulse, wie du Geschwisterstreit achtsam begleitest, ohne ständig schlichten oder „gerecht“ urteilen zu müssen. Im Mittelpunkt stehen dabei Beziehung statt Erziehung, Empathie statt Kontrolle – und die tiefe Überzeugung, dass Kinder gesehen, gehört und verstanden werden wollen.

Preis: € 12,- (Anmeldung erforderlich)

Infos und Anmeldung

DER WEG VOM KINDERGARTENKIND ZUM SCHULKIND

Angebot über die Kinderfreunde Steiermark

ELTERN-AKTIV-WEBINAR
DO 18.6.2026 von 19 bis 20.30 Uhr 

Der Schulstart ist ein großer Meilenstein – für Kinder und für Eltern. Mit dem Übergang in die Schule kommen viele Veränderungen auf die Familie zu: Abschied vom Vertrauten, neue Strukturen, mehr Selbstständigkeit und viele unbekannte Anforderungen. 

In diesem Webinar beleuchten wir, wie du dein Kind in dieser wichtigen Phase liebevoll begleiten kannst – ohne Druck, aber mit Vertrauen. Du erfährst, wie du den Abschied vom Kindergarten achtsam gestaltest, Selbstständigkeit förderst, und dein Kind emotional stärkst. Wir sprechen auch darüber, wie du eine unterstützende Kommunikation mit Lehrer:innen aufbauen und gleichzeitig im Gespräch mit deinem Kind bleiben kannst – gerade dann, wenn Unsicherheit oder Widerstand auftauchen. Im Fokus stehen dabei Beziehung statt Leistung, sowie Verbindung statt Kontrolle.


Preis: € 12,- (Anmeldung erforderlich)

Inos und Anmeldung